Vitamin K1
Phyllochinon

Vitamin K1 oder Phyllochinon ist ein fettlösliches Vitamin, das in grünem Blattgemüse vorkommt. Es ist hauptsächlich an der Blutgerinnung beteiligt und ist in Nahrungsergänzungsmitteln enthalten.
Products:
Vitamin K1 für die Knochengesundheit
Vitamin K1 unterstützt die Knochengesundheit vor allem dadurch, dass es als Cofaktor für das Enzym Gamma-Glutamylcarboxylase fungiert, das die Carboxylierung von Osteocalcin initiiert. Die richtige Aktivierung von Osteocalcin fördert die Knochendichte und trägt dazu bei, das Frakturrisiko, insbesondere bei älteren Menschen, zu reduzieren. Der regelmäßige Verzehr von Vitamin-K1-reichen Lebensmitteln wie Grünkohl und Spinat kann langfristig zur Erhaltung starker und gesunder Knochen beitragen.¹ ²
Vitamin K1 und Herzgesundheit
Durch die Regulierung der Kalziumablagerung in den Blutgefäßen aktiviert Vitamin K1 Proteine, die die Arterienverkalkung hemmen und so die Arteriensteifigkeit reduzieren. Dieser Mechanismus trägt dazu bei, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken und unterstützt die Erhaltung einer gesunden Gefäßfunktion und der allgemeinen Herzgesundheit.³
Vitamin K1 für die Blutgerinnung
Eine Hauptfunktion von Vitamin K1 ist seine Beteiligung an der Synthese von Gerinnungsfaktoren – Proteinen, die für den Gerinnungsprozess unerlässlich sind und übermäßige Blutungen nach Verletzungen verhindern. Ein unzureichender Vitamin-K1-Spiegel kann die Blutgerinnung beeinträchtigen und das Risiko von Blutungskomplikationen erhöhen.⁴
Was ist der Unterschied zwischen Vitamin K1 und Vitamin K2?
Obwohl sowohl Vitamin K1 als auch K2 essentielle Nährstoffe sind, erfüllen sie unterschiedliche physiologische Aufgaben. Vitamin K1 wird vor allem mit der Blutgerinnung und der Knochengesundheit in Verbindung gebracht und kommt vor allem in grünem Blattgemüse wie Grünkohl und Spinat vor. Vitamin K2 spielt eine wichtigere Rolle bei der Knochenmineralisierung und der Herz-Kreislauf-Gesundheit und ist häufig in fermentierten Lebensmitteln wie Natto und bestimmten tierischen Produkten enthalten. Zusammen wirken diese Formen von Vitamin K synergetisch und unterstützen die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden.⁵