Skip to main content
Kostenloser Versand innerhalb Großbritanniens ab 40,00 £! Kostenloser Versand am nächsten Tag ab 80,00 £
Zutaten

Vitamin B3

Nicotinamid/Niacin

Nuzest ingredients - Vitamin B3

Vitamin B3 bezeichnet Niacin und seine Derivate, die an Stoffwechselvorgängen beteiligt sind. Es ist in Form von Nicotinsäure und Nicotinamid in angereicherten Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln erhältlich.

Found in: Rinderleber, Thunfisch, Hühnerbrust, Nüsse, Samen, Getreide

Products:

citations /
/ Last updated: July 29, 2025

Vitamin B3 und das zentrale Nervensystem

Vitamin B3 (Niacin) spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung des zentralen Nervensystems. Es trägt zu einer gesunden Gehirnfunktion bei, indem es die Neurotransmittersynthese unterstützt und den Glukosestoffwechsel, die primäre Energiequelle des Gehirns, fördert. Ausreichende Mengen werden mit einer verbesserten kognitiven Leistung und Stimmungsregulierung in Verbindung gebracht, während ein Mangel zu neurologischen Symptomen wie Gedächtnisstörungen und Verwirrtheit führen kann.¹²

Vitamin B3 für die Energieproduktion

Niacin trägt zur Umwandlung von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen in nutzbare Energie bei und spielt daher eine wesentliche Rolle im Zellstoffwechsel. Als Bestandteil des Coenzyms NAD (Nicotinamidadenindinukleotid) unterstützt es die mitochondriale Funktion und hilft den Zellen, effizient Energie zu erzeugen. Eine unzureichende Zufuhr kann zu Müdigkeit führen, was die Bedeutung von Vitamin B3 für die Aufrechterhaltung des täglichen Energieniveaus unterstreicht.³

Vitamin B3 und Herzgesundheit

Durch die Unterstützung eines gesunden Fettstoffwechsels trägt Niacin zur Herz-Kreislauf-Gesundheit bei. Es senkt nachweislich den LDL-Cholesterinspiegel (Low-Density-Lipoprotein) und die Triglyceride und erhöht gleichzeitig den HDL-Cholesterinspiegel (High-Density-Lipoprotein). Diese Effekte sowie die durchblutungsfördernde Wirkung unterstützen die allgemeine Herzgesundheit und können dazu beitragen, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken.⁴

Vitamin B3 und Haut

Vitamin B3 wird häufig in Hautpflegeprodukten, insbesondere als Niacinamid, verwendet und bietet zahlreiche Vorteile für die Gesundheit und das Aussehen der Haut. Es verbessert die Hautstruktur, reduziert die Sichtbarkeit feiner Linien und Fältchen und trägt durch die Verringerung von Hyperpigmentierung zu einem gleichmäßigeren Hautton bei. Seine entzündungshemmenden Eigenschaften machen es zudem hilfreich bei der Beruhigung gereizter Haut und der Behandlung von Akne. Diese kombinierten Effekte tragen zu einem klareren, strahlenderen Teint bei.⁵ ⁶ ⁷

{"type":"root","children":[{"type":"list","listType":"ordered","children":[{"type":"list-item","children":[{"type":"text","value":""},{"type":"link","url":"https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30813414/","title":null,"target":"_blank","children":[{"type":"text","value":"https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30813414/"}]},{"type":"text","value":""}]},{"type":"list-item","children":[{"type":"text","value":""},{"type":"link","url":"https://faseb.onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10.1096/fj.201700221RR","title":null,"target":"_blank","children":[{"type":"text","value":"https://faseb.onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10.1096/fj.201700221RR"}]},{"type":"text","value":""}]},{"type":"list-item","children":[{"type":"text","value":""},{"type":"link","url":"https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC7436124/#sec6-molecules-25-03323","title":null,"target":"_blank","children":[{"type":"text","value":"https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC7436124/#sec6-molecules-25-03323"}]},{"type":"text","value":""}]},{"type":"list-item","children":[{"type":"text","value":""},{"type":"link","url":"https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC6481694/#:~:text=Niacin%20(nicotinic%20acid%2C%20vitamin%20B3,of%20heart%20attack%2C%20and%20stroke","title":null,"target":"_blank","children":[{"type":"text","value":"https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC6481694/#:~:text=Niacin%20(nicotinic%20acid%2C%20vitamin%20B3,of%20heart%20attack%2C%20and%20stroke"}]},{"type":"text","value":"."}]},{"type":"list-item","children":[{"type":"text","value":"https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC10304091/"}]},{"type":"list-item","children":[{"type":"text","value":""},{"type":"link","url":"https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34439563/","title":null,"target":"_blank","children":[{"type":"text","value":"https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34439563/"}]},{"type":"text","value":""}]},{"type":"list-item","children":[{"type":"text","value":"https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34439563/"}]}]}]}