Erdbeere
Fragaria ananassa
Erdbeeren sind die Früchte der Pflanze Fragaria × ananassa und werden häufig frisch oder verarbeitet verzehrt. Sie werden auch in Pulver- oder Extraktform zum Würzen und als Nahrungsergänzungsmittel verwendet.
Products:
Erdbeeren und Herzgesundheit
Erdbeeren enthalten wirksame Antioxidantien wie Anthocyane und unterstützen nachweislich die Herz-Kreislauf-Gesundheit, indem sie die Funktion der Blutgefäße verbessern, den Blutdruck senken und den LDL-Cholesterinspiegel (schlechtes Cholesterin) senken. Diese kombinierten Effekte tragen zu einem geringeren Risiko für Herzerkrankungen bei.¹ ²
Sind Erdbeeren entzündungshemmend?
Erdbeeren enthalten außerdem spezifische entzündungshemmende Verbindungen, darunter Flavonoide und Phenolsäuren, die Entzündungsprozesse modulieren und chronische Entzündungsmarker reduzieren. Diese bioaktiven Substanzen tragen dazu bei, Entzündungen im Körper zu lindern und so die allgemeine Gesundheit zu fördern.³
Erdbeeren für die Gesundheit des Gehirns
Erdbeeren sind reich an entzündungshemmenden und antioxidativen Verbindungen und verbessern nachweislich auch die kognitiven Funktionen, unterstützen das Erinnerungsvermögen und können dazu beitragen, das Risiko eines altersbedingten kognitiven Abbaus zu senken.⁴
Können Erdbeeren die Immunität stärken?
Erdbeeren enthalten eine beträchtliche Menge an Vitamin C, das die Immunfunktion unterstützt und hilft, den Körper vor Infektionen zu schützen.⁵
Der Vitamin C-Gehalt von Erdbeeren
Eine Portion Erdbeeren deckt über 100 % der empfohlenen Tagesdosis an Vitamin C. Dieser lebenswichtige Nährstoff spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung der Immunfunktion, indem er die Abwehrkräfte des Körpers gegen Infektionen stärkt. Darüber hinaus ist Vitamin C essentiell für die Kollagensynthese, die zur Erhaltung der Hautelastizität beiträgt und für eine gesunde, jugendlich aussehende Haut sorgt. Regelmäßiger Erdbeerverzehr kann daher sowohl zur Hautgesundheit als auch zur allgemeinen Immunabwehr beitragen.⁶