Skip to main content
Kostenloser Versand innerhalb Großbritanniens ab 40,00 £! Kostenloser Versand am nächsten Tag ab 80,00 £
Zutaten

Hagebutten

Rosa canina

Nuzest ingredients - Rosehips

Hagebutten sind die Früchte der Wildrose, am häufigsten Rosa canina. Sie werden oft getrocknet und gemahlen oder zu Extrakten für die Verwendung in Tees, Nahrungsergänzungsmitteln und Hautpflegeprodukten verarbeitet.

Found in: Vitamin A, B-Vitamine, Vitamin C, Antioxidantien, Ballaststoffe

Products:

citations /
/ Last updated: July 29, 2025

Hagebutten für die Herzgesundheit

Hagebutten sind für ihren hohen Gehalt an Antioxidantien bekannt und enthalten erhebliche Mengen an Vitamin C und Polyphenolen, die die Herz-Kreislauf-Gesundheit unterstützen, indem sie oxidativen Stress reduzieren und zur Aufrechterhaltung eines gesunden Cholesterinspiegels beitragen. Untersuchungen deuten außerdem darauf hin, dass Hagebutten zur Senkung des Blutdrucks beitragen können, was sich positiv auf die Herzgesundheit auswirkt.¹

Hagebutten und Arthritis

Hagebutten können nachweislich die Symptome von Arthrose lindern, indem sie Gelenkschmerzen reduzieren und die Beweglichkeit verbessern. Ihre entzündungshemmende Wirkung trägt dazu bei, entzündungsbedingte Gelenkbeschwerden zu lindern und bietet so eine natürliche Unterstützung für Menschen mit Arthritis.²

Wirken Hagebutten entzündungshemmend?

Hagebutten sind außerdem für ihre starken entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt. Inhaltsstoffe wie Vitamin C, Flavonoide und Carotinoide wirken entzündungshemmend im gesamten Körper und sind daher hilfreich bei der Behandlung von Erkrankungen wie Arthritis, Muskelschmerzen und großflächigen Entzündungen.³

Hagebutten – Anti-Aging

Hagebutten enthalten eine Vielzahl von Antioxidantien und helfen, freie Radikale zu bekämpfen, die zum Alterungsprozess beitragen. Ihr hoher Vitamin-C-Gehalt unterstützt die Kollagensynthese, was dazu beiträgt, die Hautelastizität zu erhalten und Fältchen zu reduzieren. Hagebutten sind somit ein natürlicher Verbündeter für jugendliche Haut.⁴ ⁵

{"type":"root","children":[{"type":"list","listType":"ordered","children":[{"type":"list-item","children":[{"type":"text","value":""},{"type":"link","url":"https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30081545/","title":null,"target":"_blank","children":[{"type":"text","value":"https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30081545/"}]},{"type":"text","value":""}]},{"type":"list-item","children":[{"type":"text","value":""},{"type":"link","url":"https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34348637/","title":null,"target":"_blank","children":[{"type":"text","value":"https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34348637/"}]},{"type":"text","value":""}]},{"type":"list-item","children":[{"type":"text","value":""},{"type":"link","url":"https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC5485961/","title":null,"target":"_blank","children":[{"type":"text","value":"https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC5485961/"}]},{"type":"text","value":""}]},{"type":"list-item","children":[{"type":"text","value":""},{"type":"link","url":"https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC6165473/","title":null,"target":"_blank","children":[{"type":"text","value":"https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC6165473/"}]},{"type":"text","value":""}]},{"type":"list-item","children":[{"type":"text","value":""},{"type":"link","url":"https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC6204628/","title":null,"target":"_blank","children":[{"type":"text","value":"https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC6204628/"}]},{"type":"text","value":""}]}]}]}