Granatapfel
Punica granatum

Granatäpfel sind die Früchte des Punica granatum-Baums und werden wegen ihrer saftigen Kerne und ihres Saftes geschätzt. Sie werden in Getränken, kulinarischen Anwendungen und als Nahrungsergänzungsmittel verwendet.
Products:
Enthält Granatapfel Antioxidantien?
Granatäpfel enthalten hohe Mengen an Antioxidantien, insbesondere Polyphenole wie Tannine und Anthocyane. Diese Verbindungen tragen zur Reduzierung von oxidativem Stress bei, indem sie die Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützen. Die antioxidative Wirkung von Granatäpfeln wird mit verschiedenen gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht, darunter die Unterstützung der Herz-Kreislauf-Gesundheit, Anti-Aging-Effekte und die Linderung von Entzündungen.¹ ²
Granatapfel und Darmgesundheit
Durch seinen hohen Ballaststoffgehalt unterstützt Granatapfel die Verdauung, indem er den regelmäßigen Stuhlgang fördert und ein ausgewogenes Darmmikrobiom fördert. Seine Antioxidantien tragen zusätzlich zur Regulierung der Darmflora bei, können Entzündungen reduzieren und die allgemeine Darmfunktion verbessern.³
Granatapfel zur Unterstützung der Kollagenproduktion
Die Kollagenproduktion wird durch das im Granatapfel enthaltene Vitamin C und die Antioxidantien unterstützt. Vitamin C spielt eine entscheidende Rolle bei der Synthese von Kollagen, einem Protein, das für die Erhaltung der Hautelastizität und die Gesundheit der Gelenke unerlässlich ist.⁴
Granatapfel zur Verbesserung der Eisenaufnahme
Die Eisenaufnahme kann durch den Verzehr von Granatäpfeln in Kombination mit eisenreichen Lebensmitteln verbessert werden. Der Vitamin-C-Gehalt im Granatapfel verbessert die Aufnahme von Nicht-Häm-Eisen, der in pflanzlichen Quellen vorkommenden Form, im Körper. Dies macht Granatäpfel zu einer wertvollen Nahrungsergänzung für Personen, die ihren Eisenspiegel erhöhen möchten, insbesondere für Personen mit Eisenmangel oder Anämie.⁵ ⁶