Skip to main content
Kostenloser Versand innerhalb Großbritanniens ab 40,00 £! Kostenloser Versand am nächsten Tag ab 80,00 £
Zutaten

Papaya

Carica papaya L.

Nuzest ingredients - Papaya

Papaya ist die Frucht des Carica-Papaya-Baums. Sie wird frisch oder getrocknet verzehrt und häufig in Säften und Nahrungsergänzungsmitteln verwendet. Die Frucht und die Samen können auch zu Pulver oder Extrakt verarbeitet werden.

Found in: Vitamin A, Vitamin C, Folsäure, Kalium

Products:

citations /
/ Last updated: July 29, 2025

Wirkt Papaya entzündungshemmend?

Papaya weist entzündungshemmende Eigenschaften auf, die größtenteils auf Enzyme wie Papain und Chymopapain zurückzuführen sind. Diese Enzyme können dazu beitragen, Entzündungsreaktionen zu modulieren und die natürlichen Heilungsmechanismen des Körpers zu unterstützen.¹

Papaya für die Herzgesundheit

Die Herzgesundheit kann durch das Nährstoffprofil der Papaya unterstützt werden, die reich an Vitamin C, Kalium und Ballaststoffen ist. Vitamin C und andere in der Papaya enthaltene Antioxidantien helfen, oxidativen Stress zu mildern, während Kalium zur Blutdruckregulierung beiträgt. Darüber hinaus unterstützt der hohe Ballaststoffgehalt der Frucht einen gesunden Cholesterinspiegel und reduziert so die Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.² ³

Wie kann Papaya die Darmgesundheit und Verdauung unterstützen?

Papaya kann die Darmgesundheit und die Verdauung fördern. Sie enthält das natürliche Enzym Papain, das den Proteinabbau unterstützt und eine effiziente Verdauung fördert.⁴ Regelmäßiger Papaya-Verzehr kann Verdauungsprobleme wie Blähungen, Verstopfung und Verdauungsstörungen lindern. Die enthaltenen Ballaststoffe tragen zudem zu einer gesunden Verdauung bei, indem sie den Stuhlgang fördern.⁴

Papaya für die Augengesundheit

Der hohe Vitamin-A- und Beta-Carotin-Gehalt der Papaya wirkt sich positiv auf die Augengesundheit aus. Diese Nährstoffe sind wichtig für die Aufrechterhaltung der Sehfunktion, den Schutz der Hornhaut und die allgemeine Gesundheit des Augengewebes. Vitamin A trägt auch zur Verringerung des Risikos einer altersbedingten Makuladegeneration und von Katarakten bei.⁵ ⁶

{"type":"root","children":[{"type":"list","listType":"ordered","children":[{"type":"list-item","children":[{"type":"text","value":""},{"type":"link","url":"https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC7704890/","title":null,"target":"_blank","children":[{"type":"text","value":"https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC7704890/"}]},{"type":"text","value":""}]},{"type":"list-item","children":[{"type":"text","value":""},{"type":"link","url":"https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC8631183/","title":null,"target":"_blank","children":[{"type":"text","value":"https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC8631183/"}]},{"type":"text","value":""}]},{"type":"list-item","children":[{"type":"text","value":""},{"type":"link","url":"https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31315213/","title":null,"target":"_blank","children":[{"type":"text","value":"https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31315213/"}]},{"type":"text","value":""}]},{"type":"list-item","children":[{"type":"text","value":""},{"type":"link","url":"https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC6682863/","title":null,"target":"_blank","children":[{"type":"text","value":"https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC6682863/"}]},{"type":"text","value":""}]},{"type":"list-item","children":[{"type":"text","value":""},{"type":"link","url":"https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23931131/","title":null,"target":"_blank","children":[{"type":"text","value":"https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23931131/"}]},{"type":"text","value":""}]},{"type":"list-item","children":[{"type":"text","value":"https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33114699/"}]}]}]}