Skip to main content
Kostenloser Versand innerhalb Großbritanniens ab 40,00 £! Kostenloser Versand am nächsten Tag ab 80,00 £
Zutaten

Mariendistel

Silybum marianum L

Nuzest ingredients - Milk Thistle

Mariendistel ist eine blühende Pflanze (Silybum marianum), deren Samen häufig in Pflanzenextrakten verwendet werden. Sie ist oft in pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln enthalten.

Found in: Antioxidantien, Silymarin

Products:

citations /
/ Last updated: July 29, 2025

Mariendistel zur Unterstützung der Leberfunktion und Entgiftung

Mariendistel ist vor allem für ihre unterstützende Wirkung auf die Leberfunktion und Entgiftung bekannt. Ihr Hauptwirkstoff Silymarin wirkt antioxidativ und entzündungshemmend und schützt die Leber vor Schäden durch Giftstoffe, Alkohol und Umweltschadstoffe. Regelmäßige Einnahme von Mariendistel kann die Leberentgiftung unterstützen und die Gewebereparatur fördern.¹

Mariendistel für die Herzgesundheit

Mariendistel kann durch die Wirkung ihres Hauptwirkstoffs Silymarin die Herzgesundheit unterstützen. Studien zeigen, dass Silymarin zur Senkung des Cholesterinspiegels und zur Verbesserung der Durchblutung beitragen kann. Darüber hinaus kann seine antioxidative Wirkung vor oxidativem Stress schützen, einem Faktor, der mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung gebracht wird.²

Mariendistel und Hautgesundheit

Die antioxidativen Eigenschaften der Mariendistel können die Hautgesundheit fördern. Indem sie die Hautzellen vor oxidativen Schäden schützt und die Leberentgiftung unterstützt, kann Mariendistel zu einem verbesserten Hautton, einer Reduzierung von Akne und einer Linderung von Erkrankungen wie Ekzemen beitragen. Darüber hinaus hilft ihre entzündungshemmende Wirkung, gereizte und empfindliche Haut zu beruhigen.³

Was ist der Unterschied zwischen Mariendistel und Silymarin?

Mariendistel bezeichnet die gesamte Pflanze, während Silymarin der Wirkstoff ist, der speziell aus ihren Samen gewonnen wird. Die gesundheitlichen Vorteile der Mariendistel – insbesondere ihre Unterstützung der Leberfunktion und Entgiftung – sind hauptsächlich auf Silymarin zurückzuführen. Im Wesentlichen dient die Mariendistel als Quelle, wobei Silymarin als Hauptwirkstoff fungiert.⁴

{"type":"root","children":[{"type":"list","listType":"ordered","children":[{"type":"list-item","children":[{"type":"text","value":""},{"type":"link","url":"https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC7140758/","title":null,"target":"_blank","children":[{"type":"text","value":"https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC7140758/"}]},{"type":"text","value":""}]},{"type":"list-item","children":[{"type":"text","value":""},{"type":"link","url":"https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC9145573/","title":null,"target":"_blank","children":[{"type":"text","value":"https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC9145573/"}]},{"type":"text","value":""}]},{"type":"list-item","children":[{"type":"text","value":""},{"type":"link","url":"https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC6470681/","title":null,"target":"_blank","children":[{"type":"text","value":"https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC6470681/"}]},{"type":"text","value":""}]},{"type":"list-item","children":[{"type":"text","value":"https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK541075/"}]}]}]}