Skip to main content
Kostenloser Versand innerhalb Großbritanniens ab 40,00 £! Kostenloser Versand am nächsten Tag ab 80,00 £
Zutaten

Mangostan

Garcinia mangostana

Nuzest ingredients - Mangosteen

Mangostan ist eine tropische Frucht des Garcinia mangostana-Baums, der in Südostasien heimisch ist. Schale und Saft werden häufig in Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln verwendet.

Found in: Antioxidantien, Vitamin C

Products:

citations /
/ Last updated: July 29, 2025

Wirkt Mangostan entzündungshemmend?

Mangostan enthält natürliche entzündungshemmende Verbindungen, die als Xanthone bekannt sind. Diese bioaktiven Antioxidantien hemmen nachweislich wichtige Entzündungswege und tragen so möglicherweise zur Verringerung von Entzündungen bei, die mit chronischen Erkrankungen wie Arthritis einhergehen, und unterstützen das allgemeine Entzündungsgleichgewicht.¹

Mangostan zur Regulierung des Blutzuckerspiegels

Die Regulierung des Blutzuckerspiegels kann durch in der Mangostane enthaltene Inhaltsstoffe unterstützt werden. Studien deuten darauf hin, dass der Gehalt an Antioxidantien die Insulinsensitivität erhöhen und einen gesunden Glukosestoffwechsel fördern kann. Regelmäßiger Mangostankonsum kann Blutzuckerspitzen abmildern und ist daher eine potenziell nützliche Nahrungsergänzung für Menschen mit Diabetes oder Prädiabetes.²

Mangostan und das Immunsystem

Mangostan ist für ihre immunstärkenden Eigenschaften bekannt. Ihr hoher Vitamin-C-Gehalt trägt zusammen mit anderen Antioxidantien dazu bei, die körpereigenen Abwehrkräfte gegen Infektionen zu stärken. Darüber hinaus können die in der Mangostan enthaltenen Xanthone oxidativen Stress reduzieren, der die Immunfunktion beeinträchtigen kann. Dies macht diese Frucht zu einem wertvollen Bestandteil einer immunorientierten Ernährung.³⁴

Mangostan und Gehirngesundheit

Auch die Gesundheit des Gehirns kann von den Eigenschaften der Mangostan profitieren. Die Frucht ist reich an Antioxidantien und schützt das Nervengewebe vor oxidativem Stress, der mit kognitivem Abbau in Verbindung gebracht wird. Darüber hinaus wird vermutet, dass ihre entzündungshemmende Wirkung die geistige Klarheit und die Gedächtnisfunktion fördert und so möglicherweise das allgemeine kognitive Wohlbefinden steigert.⁵

{"type":"root","children":[{"type":"list","listType":"ordered","children":[{"type":"list-item","children":[{"type":"text","value":""},{"type":"link","url":"https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC8780152/","title":null,"target":"_blank","children":[{"type":"text","value":"https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC8780152/"}]},{"type":"text","value":""}]},{"type":"list-item","children":[{"type":"text","value":""},{"type":"link","url":"https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC5986466/#:~:text=In%20vitro%20and%20in%20vivo,to%20primarily%20assess%20glycometabolic%20parameters","title":null,"target":"_blank","children":[{"type":"text","value":"https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC5986466/#:~:text=In%20vitro%20and%20in%20vivo,to%20primarily%20assess%20glycometabolic%20parameters"}]},{"type":"text","value":"."}]},{"type":"list-item","children":[{"type":"text","value":""},{"type":"link","url":"https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24273861/","title":null,"target":"_blank","children":[{"type":"text","value":"https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24273861/"}]},{"type":"text","value":""}]},{"type":"list-item","children":[{"type":"text","value":""},{"type":"link","url":"https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC4534161/","title":null,"target":"_blank","children":[{"type":"text","value":"https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC4534161/"}]},{"type":"text","value":""}]},{"type":"list-item","children":[{"type":"text","value":"https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC7823671/"}]}]}]}