Skip to main content
Kostenloser Versand innerhalb Großbritanniens ab 40,00 £! Kostenloser Versand am nächsten Tag ab 80,00 £
Zutaten

Maitake

Grifola frondosa

Nuzest ingredients - Maitake

Maitake ist eine Speisepilzart (Grifola frondosa), die traditionell zum Kochen und als Nahrungsergänzungsmittel verwendet wird. Er wird häufig getrocknet oder als Extrakt konsumiert.

Found in: Antioxidantien, Beta-Glucane, Vitamin B2, Vitamin B3, Vitamin C, Vitamin D, Ballaststoffe, Vitamin D, Kalium

Products:

citations /
/ Last updated: July 29, 2025

Maitake und Blutzuckerregulierung

Maitake-Pilze haben gezeigt, dass sie die Blutzuckerregulierung unterstützen können. Studien deuten darauf hin, dass sie die Insulinsensitivität erhöhen und so dazu beitragen können, einen gesunden Blutzuckerspiegel aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus können die im Maitake enthaltenen bioaktiven Verbindungen zu einem verbesserten Glukosestoffwechsel beitragen und so die allgemeine Blutzuckerkontrolle unterstützen.¹

Adaptogene Eigenschaften von Maitake

Maitake gilt als Adaptogen und kann den Körper bei der Stressbewältigung und der Aufrechterhaltung des physiologischen Gleichgewichts unterstützen. Seine unterstützende Wirkung auf die Nebennieren und die Regulierung stressbedingter Hormone kann dazu beitragen, die Auswirkungen von chronischem Stress zu mildern und so zu verbesserter Widerstandsfähigkeit und allgemeiner Vitalität beizutragen.²

Maitake für die Immunität

Diese Pilze sind für ihr Potenzial zur Unterstützung der Immunfunktion bekannt. Reich an Beta-Glucanen können sie die Aktivierung von Immunzellen unterstützen und die Abwehrkräfte des Körpers gegen Infektionen stärken. Die Aufnahme von Maitake in die Ernährung kann zu einer stärkeren Immunreaktion beitragen und so die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden fördern.³

Ist Maitake ein Pilz?

Maitake gilt als Heilpilz und wird wegen seiner potenziell gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt. In Japan ist er traditionell als „Tanzpilz“ bekannt und wird seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin für therapeutische Zwecke eingesetzt.⁴

{"type":"root","children":[{"type":"list","listType":"ordered","children":[{"type":"list-item","children":[{"type":"text","value":""},{"type":"link","url":"https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC11068609/","title":null,"target":"_blank","children":[{"type":"text","value":"https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC11068609/"}]},{"type":"text","value":""}]},{"type":"list-item","children":[{"type":"text","value":""},{"type":"link","url":"https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC9328747/","title":null,"target":"_blank","children":[{"type":"text","value":"https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC9328747/"}]},{"type":"text","value":""}]},{"type":"list-item","children":[{"type":"text","value":""},{"type":"link","url":"https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25332990/","title":null,"target":"_blank","children":[{"type":"text","value":"https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25332990/"}]},{"type":"text","value":""}]},{"type":"list-item","children":[{"type":"text","value":"https://www.sciencedirect.com/topics/agricultural-and-biological-sciences/grifola-frondosa"}]}]}]}