Skip to main content
Kostenloser Versand innerhalb Großbritanniens ab 40,00 £! Kostenloser Versand am nächsten Tag ab 80,00 £
Zutaten

Lactococcus lactis

Probiotisch

Nuzest ingredients - Lactococcus lactis

Lactococcus lactis ist ein Bakterium, das bei der Fermentation von Milchprodukten wie Käse und Buttermilch verwendet wird. Es ist auch in probiotischen Mischungen enthalten.

Found in: Milchprodukte, fermentiertes Gemüse, Fleisch

Products:

citations /
/ Last updated: August 28, 2025

Lactococcus lactis und Immunität

Lactococcus lactis unterstützt die Immunfunktion durch die Aktivierung wichtiger Immunzellen im Darm, wie beispielsweise plasmazytoider dendritischer Zellen, die die antivirale Reaktion des Körpers durch eine erhöhte Interferonproduktion (antivirales Signalprotein) verstärken. Es hilft außerdem bei der Regulierung von Entzündungen und unterstützt die Schleimhautimmunität, wodurch es sowohl die systemische als auch die darmassoziierte Immunabwehr positiv beeinflusst.

Die entzündungshemmenden Eigenschaften von Lactococcus lactis

Durch die Reduzierung entzündungsfördernder Moleküle wie IL-8 und die Förderung der Reparatur der Darmschleimhaut kann Lactococcus lactis dazu beitragen, Darmentzündungen zu reduzieren und Verdauungsbeschwerden zu lindern. Darüber hinaus unterstützt es das Immunsystem, indem es die entzündungshemmende Signalgebung verstärkt und Zellen aktiviert, die die Darmgesundheit und die Immunhomöostase aufrechterhalten.¹

Lactococcus lactis und psychische Gesundheit

Lactococcus lactis kann außerdem die Darm-Hirn-Achse beeinflussen, indem es ein ausgewogenes Darmmikrobiom fördert und die Produktion stimmungsrelevanter Substanzen, einschließlich Serotoninvorstufen, erhöht. Durch die Reduzierung von Entzündungen im Darm und die Unterstützung der Neurotransmitterregulation kann es dazu beitragen, stressbedingte kognitive und emotionale Veränderungen zu mildern.²

{"type":"root","children":[{"type":"list","listType":"ordered","children":[{"type":"list-item","children":[{"type":"text","value":""},{"type":"link","url":"https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC4126083/#:~:text=lactis%20NCDO%202118%2C%20was%20able,observed%20in%20control%20diseased%20mice","title":null,"target":"_blank","children":[{"type":"text","value":"https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC4126083/#:~:text=lactis%20NCDO%202118%2C%20was%20able,observed%20in%20control%20diseased%20mice"}]},{"type":"text","value":"."}]},{"type":"list-item","children":[{"type":"text","value":"https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC11324604/#:~:text=Strains%20within%20Lactococcus%2C%20a%20subgroup%20of%20probiotics%2C,functions%20via%20the%20gut%20microbiota%2Dbrain%20axis%20(GBA).\u0026text=lactis%20(15)%20and%20Lactococcus%20cremoris%20(16)%20have,modulation%20of%20age%2Drelated%20cognitive%20and%20mood%20alterations."}]}]}]}