Lactobacillus acidophilus
Probiotikum

Lactobacillus acidophilus ist eine Milchsäurebakterienart, die häufig im menschlichen Darm und in fermentierten Milchprodukten vorkommt. Sie wird häufig in probiotischen Formulierungen verwendet.
Products:
Kann Lactobacillus acidophilus helfen, den Cholesterinspiegel zu senken?
Lactobacillus acidophilus kann zur Senkung des Cholesterinspiegels beitragen, indem es Galle im Darm abbaut, wodurch der Körper dazu angeregt wird, mehr Cholesterin für die Synthese neuer Gallensäuren zu verwenden. Klinische Studien, darunter auch solche mit dem Stamm L. acidophilus La5, berichteten von einer leichten Senkung des Gesamtcholesterins und des LDL-Cholesterins (schlechtes Cholesterin). Diese Ergebnisse deuten auf potenzielle Vorteile für die Herzgesundheit und die Verringerung des kardiovaskulären Risikos hin.¹
Wie kann Lactobacillus acidophilus die Darmgesundheit und Verdauung unterstützen?
Lactobacillus acidophilus überlebt die Magensäure, widersteht der Galle und haftet an der Darmschleimhaut. Er unterstützt die Verdauungsgesundheit. Im Darm angekommen, produziert er Milchsäure und natürliche antimikrobielle Verbindungen, die zum mikrobiellen Gleichgewicht beitragen. Studien deuten darauf hin, dass dieses Probiotikum die Aktivität von Verdauungsenzymen steigern, den Laktosestoffwechsel verbessern, die Immunfunktion unterstützen und das Wachstum potenziell schädlicher Bakterien hemmen kann – und so zu einem gesunden und ausgeglichenen Magen-Darm-Milieu beiträgt.²
Kann Lactobacillus acidophilus zur Linderung der Symptome des Reizdarmsyndroms (RDS) beitragen?
Lactobacillus acidophilus kann nachweislich zur Linderung der Symptome des Reizdarmsyndroms (RDS) beitragen. Eine Studie aus dem Jahr 2020 berichtete, dass eine tägliche Nahrungsergänzung über sechs Wochen bei Patienten mit RDS zu einer deutlichen Linderung der Bauchschmerzen, einer Verbesserung der Stuhlkonsistenz und einer verbesserten Verdauung führte.³