Bockshornkleesamen
Trigonella foenum-graecum

Bockshornkleesamen stammen von der Pflanze Trigonella foenum-graecum und werden in kulinarischen und botanischen Zubereitungen verwendet. Die Samen werden üblicherweise getrocknet und gemahlen oder zur Verwendung extrahiert.
Products:
Bockshornkleesamen zur Unterstützung der allgemeinen Gesundheit
Bockshornkleesamen enthalten eine Vielzahl von Nährstoffen, darunter Ballaststoffe, Protein, Eisen und Magnesium sowie bioaktive Verbindungen wie Flavonoide und Saponine. Diese Bestandteile können zur allgemeinen Gesundheit beitragen, indem sie Stoffwechselfunktionen, Muskelleistung und Energieproduktion unterstützen. Ihr Gehalt an Antioxidantien trägt zudem zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei.¹
Können Bockshornkleesamen das Immunsystem stärken?
Neben ihrem breiten Nährwertprofil enthalten Bockshornkleesamen auch bioaktive Verbindungen, die die Immungesundheit unterstützen können. Ihre natürlich vorkommenden Flavonoide und Alkaloide tragen nachweislich zur Reduzierung von oxidativem Stress bei, was eine schützende Wirkung auf Immunzellen haben und zur allgemeinen Immunresistenz beitragen kann.²
Bockshornkleesamen zur Unterstützung der Verdauungsgesundheit
Bockshornkleesamen unterstützen durch ihren hohen Gehalt an löslichen Ballaststoffen die Verdauung, was zu einer regelmäßigen Darmfunktion beiträgt und gelegentliche Verstopfung oder Unwohlsein lindern kann. Darüber hinaus können die Ballaststoffe und bioaktiven Verbindungen im Bockshornklee eine gesunde Darmflora unterstützen, indem sie das Wachstum nützlicher Bakterien fördern.³
Bockshornkleesamen und Blutzuckerregulierung
Studien deuten darauf hin, dass Bockshornkleesamen die Blutzuckerregulierung unterstützen können, indem sie die Insulinsensitivität verbessern und den Glukosestoffwechsel fördern. Ihr hoher Gehalt an löslichen Ballaststoffen kann die Kohlenhydrataufnahme verlangsamen und so zu einem stabileren Blutzuckerspiegel nach dem Essen beitragen. Diese Effekte machen Bockshornklee zu einem potenziellen Hilfsmittel für eine gesunde Blutzuckerkontrolle.⁴