Verdauungsenzyme
Amylase, Protease, Lipase, Cellulase, Laktase

Verdauungsenzyme sind biologische Katalysatoren, die den Abbau von Makronährstoffen wie Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten in kleinere, resorbierbare Bestandteile erleichtern. Sie werden auf natürliche Weise im menschlichen Körper produziert und können auch aus Pflanzen, Tieren oder Mikroben gewonnen und in Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln verwendet werden.
Products:
Wie unterstützen Verdauungsenzyme die Darmgesundheit und Verdauung?
Verdauungsenzyme spielen eine wichtige Rolle für die Darmgesundheit, indem sie Proteine, Fette und Kohlenhydrate in kleinere, resorbierbare Bestandteile zerlegen. Dies unterstützt eine effizientere Verdauung und kann häufige Symptome wie Blähungen, Blähungen und Verdauungsstörungen lindern. Durch die Förderung des Nährstoffabbaus und der Nährstoffaufnahme tragen Verdauungsenzyme zu einem gut funktionierenden Verdauungssystem und einem allgemeinen Darmwohlbefinden bei.¹ ²
Wie können Verdauungsenzyme unsere Immunität unterstützen?
Die Immunfunktion wird durch Verdauungsenzyme unterstützt. Sie helfen dabei, Nahrung effizient zu zerlegen und verringern die Wahrscheinlichkeit, dass unverdaute Partikel in den Blutkreislauf gelangen – ein Ereignis, das unerwünschte Immunreaktionen auslösen kann. Da sich etwa 70 % der Immunzellen im Darm befinden, spielt eine angemessene Enzymaktivität eine Schlüsselrolle für die Aufrechterhaltung der Darmintegrität und der allgemeinen Immungesundheit.³ ⁴ ⁵
Verdauungsenzyme für die Nährstoffaufnahme
Verdauungsenzyme spielen eine wichtige Rolle bei der Nährstoffaufnahme, indem sie komplexe Nährstoffe in einfachere Formen wie Aminosäuren, Fettsäuren und Einfachzucker zerlegen. Dadurch kann der Körper Nährstoffe aus der Nahrung effizient aufnehmen und verwerten, was zu Energie, Regeneration und allgemeiner Gesundheit beiträgt.⁶ ⁷ ⁸
Verdauungsenzyme zur Vorbeugung von Müdigkeit
Eine effiziente Nährstoffaufnahme unterstützt nachhaltige Energie, indem sie sicherstellt, dass der Körper wichtige Nährstoffe wie B-Vitamine und Eisen erhält, die für die Energieproduktion unerlässlich sind. Durch die Verbesserung der Verdauung und der Verfügbarkeit dieser Nährstoffe können Verdauungsenzyme dazu beitragen, Müdigkeit zu reduzieren und die allgemeine Vitalität zu fördern.⁹ ¹⁰ ¹¹
Spezifische Enzyme für spezifische Zwecke
Alle Verdauungsenzyme haben leicht unterschiedliche Funktionen im Körper. Zum Beispiel:
- Amylase (enthalten in Ananas, Papaya, Mango, Honig, Banane): Unterstützt die Verdauung, Nährstoffaufnahme und Blutzuckerregulierung.
- Cellulase (enthalten in Ananas, Äpfeln, Karotten und fermentierten Lebensmitteln): Unterstützt die Regulierung des Blutzuckerspiegels, die Darmgesundheit, die Nährstoffaufnahme und die Herz-Kreislauf-Gesundheit.
- Laktase (in fermentierten Milchprodukten wie Joghurt und Kefir enthalten): Hilft bei der Verdauung von Laktose in Milchprodukten und wandelt sie in die einfachen Zucker Glukose und Galaktose um.
- Lipase (in Avocado und Kefir enthalten): Unterstützt die Fettverdauung und -aufnahme, die Darmgesundheit, die Verdauung und die Cholesterinregulierung.
- Protease (in Ananas, Papaya, Kiwi, Ingwer, Spargel enthalten): Unterstützt die Proteinverdauung, die Aufnahme von Aminosäuren, die Immunität und die Darmgesundheit.