Schwarze Johannisbeere
Ribes nigrum
Schwarze Johannisbeere bezieht sich auf die kleinen, dunklen Beeren des Ribes nigrum-Strauchs. Sie wird häufig in Getränken, Süßwaren und Nahrungsergänzungsmitteln verwendet.
Products:
Schwarze Johannisbeeren für die Immunität
Schwarze Johannisbeeren sind reich an Vitamin C, einem essentiellen Nährstoff, der die Immunfunktion unterstützt, indem er zur normalen Aktivität der weißen Blutkörperchen beiträgt. Sie enthalten außerdem Antioxidantien, die den Körper vor oxidativem Stress schützen und so die Genesung in Krankheitsphasen unterstützen können.¹
Schwarze Johannisbeeren und Hautgesundheit
Schwarze Johannisbeeren sind reich an Vitamin C und enthalten auch starke Antioxidantien wie Anthocyane. Sie schützen die Haut vor oxidativem Stress, der zu Alterserscheinungen führen kann. Vitamin C unterstützt die Kollagenproduktion und fördert so die Festigkeit und Elastizität der Haut. Die entzündungshemmenden Eigenschaften können Hautprobleme wie Akne und Ekzeme lindern.²
Sind schwarze Johannisbeeren entzündungshemmend?
Schwarze Johannisbeeren wirken entzündungshemmend. Die enthaltenen Anthocyane können Entzündungen lindern, was bei Erkrankungen wie Arthritis hilfreich sein kann. Regelmäßiger Verzehr kann Schwellungen und Beschwerden lindern, die mit Entzündungsreaktionen einhergehen.
Wie viel Vitamin C enthalten schwarze Johannisbeeren?
Bereits 100 Gramm schwarze Johannisbeeren können mehr als das Doppelte der empfohlenen Tagesdosis an Vitamin C für Erwachsene liefern, basierend auf einem Richtwert von etwa 80 mg pro Tag. Schwarze Johannisbeeren sind daher eine konzentrierte natürliche Quelle dieses essentiellen Nährstoffs, der zur Immunfunktion und zum antioxidativen Schutz beiträgt und so die allgemeine Gesundheit unterstützt.³