Bacillus coagulans
Probiotikum

Bacillus coagulans ist ein sporenbildendes, Milchsäure produzierendes Bakterium, das häufig als Probiotikum eingesetzt wird. Es ist bekannt für seine Fähigkeit, die starke Magensäure zu überstehen und so in den Darm zu gelangen, wo es die Darmgesundheit und die Immunfunktion unterstützen kann.
Products:
Bacillus coagulans MTCC 5856 und Darmgesundheit
Bacillus coagulans MTCC 5856 unterstützt nachweislich die Verdauungsgesundheit, indem es Symptome wie Blähungen, Völlegefühl und unregelmäßigen Stuhlgang bei Personen mit funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen reduziert. Klinische Studien belegen außerdem seine Fähigkeit, die Darmflora positiv zu modulieren, indem es nützliche Bakterien wie Faecalibacterium und Ruminococcus vermehrt und so zur allgemeinen Verdauungsgesundheit beiträgt.¹ ²
Bacillus coagulans MTCC 5856 und Immunität
Dieser probiotische Stamm kann die Immungesundheit unterstützen, indem er die Integrität der Schleimhautbarriere verbessert und das Immungleichgewicht fördert. Laborstudien deuten darauf hin, dass B. coagulans MTCC 5856 Zytokinreaktionen modulieren und das mikrobielle Gleichgewicht im Darm aufrechterhalten kann, was für eine optimale Immunfunktion entscheidend ist.³ ⁴
Hat Bacillus coagulans MTCC 5856 entzündungshemmende Eigenschaften?
Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass B. coagulans MTCC 5856 entzündungshemmende Wirkungen zeigt, indem es proinflammatorische Marker in Colitis-Modellen herunterreguliert und die Heilung der Darmschleimhaut fördert. Sein fermentierter Metabolit LactoSporin zeigt außerdem entzündungshemmende und antioxidative Wirkungen in menschlichen Hautzellen, einschließlich der Hemmung kollagenabbauender Enzyme.⁵ ⁶