Apfelpektin
Malus domestica (Pektin)

Apfelpektin ist ein löslicher Ballaststoff, der in den Zellwänden von Äpfeln vorkommt. Es wird häufig als Geliermittel in der Lebensmittelverarbeitung und als Ballaststoff in Nahrungsergänzungsmitteln verwendet.
Products:
Apfelpektin vs. Apfelfaser
Apfelpektin ist ein löslicher Ballaststoff in Äpfeln, während Apfelfaser sowohl lösliche als auch unlösliche Ballaststoffe umfasst. Apfelpektin ist insbesondere für seine verdauungsfördernde Wirkung bekannt, während Apfelfaser die allgemeine Darmgesundheit und eine regelmäßige Darmfunktion unterstützt.¹ ² ³ ⁴
Apfelpektin für Darmgesundheit und Verdauung
Apfelpektin wirkt als Präbiotikum, indem es das Wachstum nützlicher Darmbakterien fördert, was die Darmgesundheit unterstützen kann. Es trägt außerdem zur Verdauungsregulierung bei, indem es die Stuhlmenge erhöht, Verstopfung reduziert und das Wohlbefinden des Verdauungstrakts fördert.⁵
Wie kann Apfelpektin die Blutzuckerregulierung unterstützen?
Es trägt zur Stabilisierung des Blutzuckerspiegels bei, indem es die Aufnahme von Kohlenhydraten verlangsamt. Durch die Bildung einer gelartigen Substanz im Magen verzögert es die Glukoseaufnahme, was dazu beitragen kann, einen schnellen Anstieg des Blutzuckerspiegels zu reduzieren und ein stabiles Energieniveau zu unterstützen.⁶
Apfelpektin und Herz-Kreislauf-Gesundheit
Apfelpektin unterstützt die Herz-Kreislauf-Gesundheit, indem es den LDL-Cholesterinspiegel senkt und den Blutdruck senkt. Es kann im Verdauungstrakt an Cholesterin binden, was dessen Aufnahme verringern und zu einer verbesserten Herzfunktion beitragen kann.⁷