Skip to main content
Kostenloser Versand innerhalb Großbritanniens ab 40,00 £! Kostenloser Versand am nächsten Tag ab 80,00 £
Zutaten

Alpha-Liponsäure

R,S Alpha-Liponsäure

Nuzest ingredients - Alpha lipoic acid

Alpha-Liponsäure ist eine schwefelorganische Verbindung, die aus Caprylsäure gewonnen wird. Sie fungiert als Coenzym im mitochondrialen Energiestoffwechsel.

Found in: Spinat, Brokkoli, Rosenkohl, Karotten, rotes Fleisch

Products:

citations /
/ Last updated: August 07, 2025

Alpha-Liponsäure (ALA) für einen gesunden Stoffwechsel

ALA trägt zu einer verbesserten Stoffwechselfunktion bei, indem es die Umwandlung von Nährstoffen in Energie unterstützt. Darüber hinaus hilft es, den Energiehaushalt des Körpers zu regulieren, was für einen gesunden Stoffwechsel unerlässlich ist.¹²

Ist Alpha-Liponsäure entzündungshemmend?

Es wirkt stark entzündungshemmend, indem es freie Radikale neutralisiert, die zu oxidativem Stress und der Entstehung chronischer Krankheiten beitragen. Dadurch kann es die allgemeine Gesundheit unterstützen und bei der Behandlung entzündungsbedingter Erkrankungen helfen.³

Alpha-Liponsäure zur Blutzuckerregulierung

Es ist auch für seine Rolle bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels bekannt, indem es die Insulinsensitivität erhöht, was ein effektiveres Glukosemanagement ermöglicht. Dieser Effekt kann besonders für Personen mit Diabetes oder Personen mit dem Risiko einer Insulinresistenz von Vorteil sein.⁴

Alpha-Liponsäure zur Energieproduktion

Als essentieller Cofaktor im zellulären Energiestoffwechsel fördert ALA die enzymatische Produktion von Adenosintriphosphat (ATP), dem primären Energieträger der Zellen. Diese Funktion unterstützt die erhöhte zelluläre Energieverfügbarkeit und kann zur Verringerung von Müdigkeit und zur Steigerung der allgemeinen Vitalität beitragen.⁵

{"type":"root","children":[{"type":"list","listType":"ordered","children":[{"type":"list-item","children":[{"type":"text","value":""},{"type":"link","url":"https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC6723188/","title":null,"target":"_blank","children":[{"type":"text","value":"https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC6723188/"}]},{"type":"text","value":""}]},{"type":"list-item","children":[{"type":"text","value":"https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35234312/"}]},{"type":"list-item","children":[{"type":"text","value":""},{"type":"link","url":"https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29698923/","title":null,"target":"_blank","children":[{"type":"text","value":"https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29698923/"}]},{"type":"text","value":""}]},{"type":"list-item","children":[{"type":"text","value":""},{"type":"link","url":"https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC9824456/#:~:text=Alpha%2Dlipoic%20acid%20(ALA),conduction%20and%20alleviation%20of%20symptoms","title":null,"target":"_blank","children":[{"type":"text","value":"https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC9824456/#:~:text=Alpha%2Dlipoic%20acid%20(ALA),conduction%20and%20alleviation%20of%20symptoms"}]},{"type":"text","value":"."}]},{"type":"list-item","children":[{"type":"text","value":""},{"type":"link","url":"https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC3022059/","title":null,"target":"_blank","children":[{"type":"text","value":"https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC3022059/"}]},{"type":"text","value":""}]}]}]}