Was macht Clean Lean Protein so einzigartig?

Weltweit sind die Regale mit Proteinpulvern überschwemmt – Molke, Soja, Erbsen, Insekten, was auch immer, es ist erhältlich. Was macht unser Clean Lean Protein in einem Meer von würdigen Konkurrenten so einzigartig?
Weltweit sind die Regale mit Proteinpulvern überschwemmt – Molke, Soja, Erbsen, Insekten, was auch immer, es ist erhältlich. Was macht unser Clean Lean Protein in einem Meer von würdigen Konkurrenten so einzigartig?
Es hängt genauso viel davon ab, was wir aus dem Produkt weglassen, wie davon, was wir hineingeben. Vom Setzling bis zur Verkaufsfläche verwenden wir die saubersten verfügbaren Anbau- und Herstellungsmethoden, um ein einzigartiges, hochwertiges Pflanzenprotein zu produzieren, das für jeden geeignet ist.
Es beginnt mit den Erbsen und ihrem Anbauort
Clean Lean Protein wird aus der hochwertigsten europäischen Golderbse (Pisum sativum) hergestellt. Der Anbau der Erbsen erfolgt in erster Linie an Landwirte in Nordfrankreich, einer Region, die für ihre hochwertigen Böden, ihre saubere Umwelt und ihre nachhaltigen Praktiken bekannt ist. Anschließend werden die Erbsen in Belgien von Cosucra verarbeitet.
Cosucra ist ein privates Familienunternehmen, das als weltweit führend in der Isolierung von Erbsenprotein gilt und für seinen geringen CO2-Fußabdruck und seine 100 % nachhaltige Verarbeitungsanlage bekannt ist. Das Saatgut wird den Landwirten von Cosucra zur Verfügung gestellt, um höchste Qualität zu gewährleisten. In Frankreich gelten strenge Regeln und Vorschriften für landwirtschaftliche Praktiken, um das Risiko einer Kreuzkontamination mit Schadstoffen zu minimieren und den Einsatz gängiger Herbizide, Pestizide und Kunstdünger zu vermeiden.
Erbsen gelten als nachhaltige Nutzpflanze, da sie weniger Land und Wasser verbrauchen als alternative Anbaumethoden und dem Boden wichtige Nährstoffe wie Stickstoff zuführen. Cosucra transportiert die Erbsen zur Verarbeitung auf dem Wasserweg von Nordfrankreich nach Belgien und reduziert so ihren CO2-Fußabdruck und ihre Umweltbelastung weiter.
Der Isolationsprozess
Typische Prozesse zur Isolierung von Erbsenprotein beinhalten hohe Temperaturen und Chemikalien, die das Nährstoffprofil der Erbsen zerstören und das Protein denaturieren können. Cosucra verwendet bei seinem Isolierungsprozess keine Lösungsmittel, Chemikalien oder hohen Temperaturen. Die Nährstoffe werden in hochmodernen Anlagen durch ein schonendes, wasserbasiertes Extraktionsverfahren aus den Erbsen extrahiert.
Dieses patentierte Extraktionsverfahren sorgt für die Entfernung von Antinährstoffen wie Phytinsäure, Lektinen und Trypsininhibitoren, wodurch das resultierende Protein für den Verbraucher hochverfügbar und bekömmlich wird. Darüber hinaus erhöht dieses Verfahren den Proteingehalt und die Verfügbarkeit der Erbsen auf ähnliche Weise wie Prozesse wie Keimen und Fermentieren, jedoch effektiver.
Nach Abschluss des Isolierungsprozesses reinigt und recycelt Cosucra das verwendete Wasser und wandelt das gesamte verbleibende Erbsenmaterial in Biokraftstoff und Tierfutter um.
Was übrig bleibt, ist ein hochwertiges und proteinreiches Pulver, das neutral riecht, sich gut in Flüssigkeiten einmischen lässt und leicht zu aromatisieren ist.
Die Qualität und Beschaffenheit des fertigen Produkts
Clean Lean Protein ist bekannt für seine Qualität, seinen Geschmack, seine geschmeidige Konsistenz und die minimalen Zutaten. Wir garantieren außerdem, dass das Produkt absolut sauber und frei von Verunreinigungen ist. Unabhängige Labortests haben gezeigt, dass Clean Lean Protein gluten-, soja- und milchfrei sowie frei von gentechnisch veränderten Inhaltsstoffen (GVO) ist. Die verwendeten Zutaten enthalten keine weiteren gängigen Allergene, und die fertigen Produkte werden regelmäßig auf Herbizide und Pestizide getestet, um sicherzustellen, dass natürlich vorkommende Schwermetalle innerhalb der sicheren Grenzen liegen. Clean Lean Protein ist außerdem frei von Füllstoffen, Gummi, Konservierungsmitteln, Verarbeitungshilfsstoffen und Maskierungsmitteln, die üblicherweise beim Mischen von Proteinpulvern verwendet werden.
Aus Verbrauchersicht ist Clean Lean Protein nicht bio-zertifiziert. Dies liegt daran, dass wir derzeit keine Garantie für die Qualität von bio-zertifiziertem Protein in der von Cosucra gelieferten Lieferkette geben können – einem hochreinen Isolat mit fast 90 % reinem Protein. Darüber hinaus muss Erbsenproteinisolat nicht bio sein, da es sich um eine verarbeitete Zutat handelt. Verbraucher entscheiden sich für Bio-Produkte, um die Nährstoffe im Boden zu erhalten und schädliche Herbizide und Pestizide zu vermeiden. Der Erbsenprotein-Isolationsprozess extrahiert lediglich die Aminosäuren aus den Erbsen, wobei als Nebenprodukt wertvolle Ballaststoffe entstehen.
Clean Lean Protein wird aus europäischen Golderbsen höchster Qualität hergestellt und übertrifft im Vergleich zu anderen Pflanzenproteinen auf dem Markt stets die Qualität und den Geschmack. Darüber hinaus ist es die wirklich umweltfreundliche Wahl.
