Die 5 wichtigsten Nährstoffe zur Unterstützung von Energie und Immunität

Autorin: Megan Jones (Adv.Dip.NutMed, BHsc.NutMed)
Wenn wir krank werden, werden die Zellen unseres Immunsystems stark beeinträchtigt . 1 Die Folge sind Müdigkeit und Lethargie. Und wie wir alle wissen, bleiben wir länger krank, wenn wir uns nicht ausruhen.[ 2]
Während Schlaf ein wichtiger Faktor bei der Genesung von einer Krankheit ist, ist die Optimierung unserer Ernährung von grundlegender Bedeutung[ 3], um unsere Immunantwort auf zellulärer Ebene zu unterstützen.[ 4]
Hier tauchen wir tief in die Beziehung zwischen Energie und Immunität ein, wie eine nährstoffreiche Ernährung ein robustes Immunsystem und allgemeine Energie und Vitalität unterstützen kann und wie Nahrungsergänzungsmittel wie Good Green Vitality von Nuzest dazu beitragen können, dass Ihr Körper alle Nährstoffe erhält, die er für ein gesundes Immunsystem braucht.
Wichtige Erkenntnisse:
- Unser Immunsystem benötigt Unterstützung in Form von Nährstoffen, um optimal zu funktionieren.[ 7]
- Wenn es uns an Nährstoffen mangelt, kann unser Energieniveau sinken.[ 11]
- Die gesamte Immunantwort des Körpers kann durch einen einzigen Nährstoffmangel verändert werden.[ 13]
- Die Optimierung unserer Ernährung mit Vollwertkost und hoch bioverfügbaren Nahrungsergänzungsmitteln kann sowohl unsere Immunität als auch die natürliche Energieproduktion unseres Körpers unterstützen.[ 15],[16]
Warum braucht unser Immunsystem Nahrung?
Wenn Sie in letzter Zeit nicht gehustet oder geschnupft haben, kennen Sie wahrscheinlich jemanden, der darunter leidet! Studien zufolge erkranken Erwachsene jedes Jahr bis zu viermal an einer Erkältung, wobei allein in den USA jedes Jahr eine Milliarde Erkältungen auftreten.[ 5]
Ein starkes Immunsystem hilft zwar, Erkältungen und Grippe abzuwehren, bekämpft aber auch Bakterien, Viren, Parasiten und Pilze und arbeitet daran, sie aus unserem Körper zu entfernen.[ 6]
So wie unser Auto Kraftstoff zum Fahren benötigt oder wir morgens einen Smoothie brauchen, um in die Gänge zu kommen, ist unser Immunsystem in hohem Maße von der Verfügbarkeit von Nährstoffen abhängig[ 7] . Zu diesen Nährstoffen gehören Vitamine, Mineralien, Mikronährstoffe, Makronährstoffe und Antioxidantien. Sie alle spielen eine wichtige Rolle bei der Unterstützung des Wachstums und der Funktion von Immunzellen und der Förderung der Produktion von Antikörpern.[ 8]
Wir wissen seit langem, dass die Ernährung eng mit der Immunität verknüpft ist.[ 12] Tatsächlich ist die Ernährung ein entscheidender Faktor für unsere allgemeine Gesundheit und unser Wohlbefinden.[ 9] Die Forschung zeigt, dass ein gut funktionierendes Immunsystem für unser Überleben unerlässlich ist.[ 10]
Doch selbst wenn unser Immunsystem gestärkt, robust und aktiv ist, kann es Keime nur eine begrenzte Zeit lang bekämpfen. Wenn wir uns also nicht regelmäßig ausreichend ernähren, kann unsere Immunität geschwächt werden. Ist unser Immunsystem geschwächt, sinkt auch unser Energieniveau.[ 11]
Wie können wir die Energieerzeugung unterstützen?
Was viele überrascht, ist die Tatsache, dass ein Mangel an einem einzigen Nährstoff das Potenzial hat, die gesamte Immunreaktion des Körpers zu verändern.[ 13]
Darüber hinaus kann unser Immunsystem auch dann dysfunktional werden, wenn unser Körper nicht genügend Energie aus der Nahrung erhält. Zusammen mit Nährstoffmängeln kann dieser Energiemangel das Immunsystem so weit schwächen, dass es anfälliger für Krankheiten und Infektionen wird.[ 14]
Eine ausgewogene Ernährung mit optimaler Energiezufuhr unterstützt die Funktion des Immunsystems und verbessert seine Fähigkeit, diese Infektionen und krankheitserregenden Erreger abzuwehren.[ 15]
Um eine optimale Energieproduktion zu erreichen und diese Energie unserem Körper auf zellulärer Ebene zur Verfügung zu stellen, wird die Nahrung, die wir zu uns nehmen, in verschiedene Nährstoffe wie Kohlenhydrate, Fette und Proteine zerlegt und anschließend als Energie genutzt. Die produzierte Energie wird für verschiedene biologische Systemfunktionen im Körper verwendet, einschließlich der wichtigen Funktion der Aufrechterhaltung unseres Immunsystems.[ 16]
Wie unterstützen Nährstoffe unsere Immunität?
Nährstoffmängel stehen in engem Zusammenhang mit einer beeinträchtigten Immunreaktion und einer erhöhten Infektionsanfälligkeit. 6 Um dies zu mildern, ist die Konzentration auf die Aufnahme immunmodulierender Nährstoffe in Form von Vollwertkost und/oder hochwertigen Nahrungsergänzungsmitteln zur Unterstützung unserer Immunität von entscheidender Bedeutung.
Da wir eine ausreichende Menge an essentiellen Nährstoffen, darunter Vitamine, Mineralien und Antioxidantien, zu uns nehmen müssen, wollen wir uns fünf wichtige Nährstoffe zur Unterstützung Ihrer Energie und Immunität ansehen.
Die 5 wichtigsten Nährstoffe zur Unterstützung unserer Energie und Immunität:
1. Vitamin C
Vitamin C ist ein starkes Antioxidans, das die Funktion des Immunsystems unterstützt. Es hilft bei der Produktion weißer Blutkörperchen, die Infektionen und Krankheiten bekämpfen.
Hohe Vitamin-C-Werte finden sich in Zitrusfrüchten, aber auch in Paprika, Kiwis, Tomaten und Kreuzblütlern wie Brokkoli, Rosenkohl und Blumenkohl.
2. Zink
Zink ist ein essentielles Mineral, das die Funktion des Immunsystems unterstützt. Genau wie Vitamin C trägt es zur Produktion von weißen Blutkörperchen und Antikörpern bei, die Infektionen und Krankheiten bekämpfen. Schon ein leichter Zinkmangel wird mit weit verbreiteten Defekten sowohl der adaptiven als auch der angeborenen Immunantwort in Verbindung gebracht .[ 9]
Zu den zinkreichen Lebensmitteln gehören Austern, Hühnchen, Hülsenfrüchte, Nüsse/Samen, Krabben, Hummer und rotes Fleisch.
3. B-Vitamine
Eine Ernährung, die reich an Vitaminen der B-Gruppe ist, ist für eine optimale Körper- und Gehirnfunktion hinsichtlich der Zellenergie und des Stoffwechsels unerlässlich. Unzureichende Mengen dieser Vitamine werden mit einem höheren Maß an Entzündungen und Ermüdungserscheinungen in Verbindung gebracht.[ 17],[18]
Sie finden B-Vitamine in Lebensmitteln wie Erbsen, Nüssen, Blattgemüse, Vollkornprodukten und Leber.
4. Omega-3-Fettsäuren
Omega-3-Fettsäuren sind für ein gesundes Immunsystem unerlässlich. Sie helfen bei der Produktion entzündungshemmender Verbindungen, um Entzündungen zu reduzieren und die ordnungsgemäße Funktion unseres Immunsystems zu unterstützen.[ 19]
Zu den Nahrungsmitteln mit einem hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren zählen fette Kaltwasserfische wie Lachs, Makrele, Thunfisch, Hering und Sardinen sowie Nüsse und Samen wie Chia, Walnüsse, Leinsamen und Öle wie Lebertran, Leinsamen, Fisch- und Krillöl.
5. Probiotika
Probiotika unterstützen nicht nur das natürliche Gleichgewicht des Darmmikrobioms, sondern bieten auch Schutz vor krankheitserregenden Bakterien, indem sie die unerwünschten Bakterien im Darm bekämpfen. Dies wiederum kann das Immunsystem unseres Körpers modulieren und unterstützen.
Eine allgemeine Richtlinie für die Aufnahme von Probiotika in Ihre Ernährung besteht darin, so viele fermentierte Lebensmittel wie möglich in Ihre Ernährung aufzunehmen. Dazu gehören Lebensmittel wie Joghurt, Kefir, Kombucha, Sauerkraut, Essiggurken, Miso, Tempeh, Kimchi und Sauerteigbrot.
Wie können wir sicherstellen, dass wir die Top 5 in unserer Ernährung haben?
Wir bei Nuzest sind überzeugt, dass die Ernährung an erster Stelle steht. Eine gesunde, abwechslungsreiche Ernährung kann nicht ersetzt werden, aber wir wissen auch, dass es nicht immer realistisch ist, alle Nährstoffe, die wir zum Gedeihen brauchen, allein über die Ernährung zu erhalten. Deshalb haben wir Good Green Vitality entwickelt – eine umfassende Multinährstoffformel, die hilft, Nährstofflücken in Ihrer Ernährung zu schließen.
Wir haben die spezifischen Formen der Vitamine, Mineralien und anderen Nährstoffe in Good Green Vitality sorgfältig ausgewählt und dabei wissenschaftliche Erkenntnisse und Forschung berücksichtigt. Die Wirksamkeit ist die treibende Kraft hinter unserer Rezeptur. Das bedeutet, dass der Aufnahmeprozess des Körpers nicht durch billigere Inhaltsstoffe beeinträchtigt wird und alle Nährstoffe effizient und direkt ins Blut transportiert werden können, um die natürliche Energie und Immunität des Körpers zu unterstützen.
Wenn Sie Ihr Immunsystem und Ihre Energie mit unseren Top-5-Nährstoffen unterstützen möchten, sind Sie bei Good Green Vitality genau richtig: einem köstlichen Multinährstoffpräparat für jeden Tag, das Sie entweder in Wasser oder in Ihren morgendlichen Smoothie mischen können.
Quellen:
- Nicholson LB (2016). Das Immunsystem. Essays in Biochemistry , 60 (3), 275–301. https://doi.org/10.1042/EBC20160017
- Watson S, Cherney K. 11 Auswirkungen von Schlafentzug auf Ihren Körper [Internet]. Healthline. 2020. Verfügbar unter: https://www.healthline.com/health/sleep-deprivation/effects-on-body
- Moisey, LL, Merriweather, JL, & Drover, JW (2022). Die Rolle der Ernährungsrehabilitation bei der Genesung von Überlebenden einer kritischen Erkrankung: unterschätzt und unterbewertet. Critical Care (London, England) , 26 (1), 270. https://doi.org/10.1186/s13054-022-04143-5
- Karagiannis, SN, & Arnold, JN (2022). Immunzell-Antikörper-Interaktionen bei Gesundheit und Krankheit. Klinische und experimentelle Immunologie , 209 (1), 1–3. https://doi.org/10.1093/cei/uxac065
- WebMD. WebMD; 2022. Verfügbar unter: https://www.webmd.com/cold-and-flu/common_cold_overview
- Gesundheitsinformation.de [Internet]. Köln, Deutschland: Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG); 2006-. Wie funktioniert das Immunsystem? [Aktualisiert 23. April 2020]. Verfügbar unter: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK279364/
- Gombart, AF, Pierre, A., & Maggini, S. (2020). Eine Übersicht über Mikronährstoffe und das Immunsystem – harmonisches Zusammenwirken zur Reduzierung des Infektionsrisikos. Nährstoffe , 12 (1), 236. https://doi.org/10.3390/nu12010236
- Noor, S., Piscopo, S., & Gasmi, A. (2021). Nährstoffinteraktion mit dem Immunsystem. Archives of Razi Institute , 76 (6), 1579–1588. https://doi.org/10.22092/ari.2021.356098.1775
- Childs, CE, Calder, PC, & Miles, EA (2019). Ernährung und Immunfunktion. Nährstoffe , 11 (8), 1933. https://doi.org/10.3390/nu11081933
- Simon, AK, Hollander, GA, & McMichael, A. (2015). Evolution des Immunsystems beim Menschen vom Säuglingsalter bis ins hohe Alter. Proceedings. Biologische Wissenschaften , 282 (1821), 20143085. https://doi.org/10.1098/rspb.2014.3085
- Dantzer, R., Heijnen, CJ, Kavelaars, A., Laye, S. & Capuron, L. (2014). Die neuroimmunologische Grundlage von Müdigkeit. Trends in den Neurowissenschaften , 37 (1), 39–46. https://doi.org/10.1016/j.tins.2013.10.003
- Fragen Sie den Experten: Die Rolle von Ernährung und Nahrungsergänzungsmitteln während COVID-19 [Internet]. The Nutrition Source. 2020. Verfügbar unter: https://www.hsph.harvard.edu/nutritionsource/2020/04/01/ask-the-expert-the-role-of-diet-and-nutritional-supplements-during-covid-19/
- Boston 677 HA, Ma 02115 +1495-1000. Ernährung und Immunität [Internet]. Die Ernährungsquelle. 2020. Verfügbar unter: https://www.hsph.harvard.edu/nutritionsource/nutrition-and-immunity/#:~:text=A%20deficiency%20of%20single%20nutrients
- Smith, TJ, & McClung, JP (2021). Ernährung, Immunfunktion und Infektionskrankheiten. Medical Journal (Fort Sam Houston, Texas) , (PB 8-21-01/02/03), 133–136.
- Calder, PC, Carr, AC, Gombart, AF, & Eggersdorfer, M. (2020). Ein optimaler Ernährungszustand für ein gut funktionierendes Immunsystem ist ein wichtiger Faktor zum Schutz vor Virusinfektionen. Nährstoffe , 12 (4), 1181. https://doi.org/10.3390/nu12041181
- Morris AL, Mohiuddin SS. Biochemie, Nährstoffe. [Aktualisiert 8. Mai 2022]. In: StatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; 2023 Jan-. Verfügbar unter: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK554545/
- Ford, TC, Downey, LA, Simpson, T., McPhee, G., Oliver, C., & Stough, C. (2018). Die Wirkung eines hochdosierten Vitamin-B-Multivitaminpräparats auf die Beziehung zwischen dem Gehirnstoffwechsel und Blutbiomarkern für oxidativen Stress: Eine randomisierte Kontrollstudie. Nutrients , 10 (12), 1860. https://doi.org/10.3390/nu10121860
- Tardy, AL, Pouteau, E., Marquez, D., Yilmaz, C., & Scholey, A. (2020). Vitamine und Mineralien für Energie, Müdigkeit und Kognition: Eine narrative Übersicht über die biochemischen und klinischen Beweise. Nährstoffe , 12 (1), 228. https://doi.org/10.3390/nu12010228
- Gutiérrez, S., Svahn, SL, & Johansson, ME (2019). Auswirkungen von Omega-3-Fettsäuren auf Immunzellen. International Journal of Molecular Sciences , 20 (20), 5028. https://doi.org/10.3390/ijms20205028
- Yan, F., & Polk, DB (2011). Probiotika und Immungesundheit. Aktuelle Meinung in der Gastroenterologie , 27 (6), 496–501. https://doi.org/10.1097/MOG.0b013e32834baa4d
