Skip to main content
Kostenloser Versand innerhalb Großbritanniens ab 40,00 £! Kostenloser Versand am nächsten Tag ab 80,00 £
Artikel

Die Grundlagen der Gesundheit

The Foundations of Health
10 min /
Last updated: July 14, 2025

Autor: Alex Hamlin

Willkommen im Jahr 2021! Neues Jahr, neues Ich und neue (manchmal unrealistische) Gesundheitserwartungen und -vorsätze. Obwohl wir uns bemühen, nach den Feiertagen so gesund wie möglich zu sein, ist im Februar wahrscheinlich alles den Bach runtergegangen.

Wir möchten Sie daran erinnern, dass Gesundheit nicht schwer sein muss. Sie ist ganz einfach, wenn Sie die Grundlagen im Hinterkopf behalten. Es geht darum, die Grundlagen der Gesundheit konsequent umzusetzen und Körper und Geist zu nähren, damit Sie sich jederzeit wohlfühlen. Wie? Ganz einfach – Stichwort: Grundlagen der Gesundheit:

Ernährung & Wasser

Die Nahrung, die Sie zu sich nehmen, kann entweder Ihr stärkster Partner oder Ihr größter Feind sein. Und zu dieser Jahreszeit (an der alle Tage zu einem einzigen zu verschmelzen scheinen) passiert es leicht, dass Sie zu viel essen und sich ungesunde Gewohnheiten aneignen, die Ihrer Gesundheit ernsthaft schaden können.

Eine ausgewogene Ernährung mit vielen Makronährstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen ist für optimale Körperfunktionen unerlässlich. Angesichts der vielen Informationen darüber, was wir essen sollten und was nicht, wird immer deutlicher, dass es in Sachen Ernährung keine einheitliche Lösung gibt.

Das Hauptziel bei der Ernährung besteht darin, Ihren Körper mit Lebensmitteln zu versorgen, die die richtige Nährstoffbalance bieten, damit Sie optimal funktionieren können. Gesunde, ausgewogene Mahlzeiten zuzubereiten ist ganz einfach – folgen Sie dieser Formel.

  1. Füllen Sie die Hälfte Ihres Tellers mit Ballaststoffen

    Ballaststoffe helfen, den Appetit zu regulieren, die Verdauung zu verlangsamen und dafür zu sorgen, dass Sie sich länger satt fühlen. Außerdem unterstützen sie eine gesunde Verdauungsfunktion.
    • Zu den Ballaststoffquellen zählen: knackiges Salatgemüse, Blattgemüse und nicht stärkehaltiges Gemüse – achten Sie auf eine abwechslungsreiche Ernährung.

  1. Füllen Sie ¼ Ihres Tellers mit Protein

    Proteine sind die wichtigsten Bausteine des Körpers und für alle Körperfunktionen unerlässlich. Ihr Gehirn, Ihre Knochen, Ihre Verdauung, Ihr Immunsystem, Ihre Haut und Ihre Hormone sind für ihre Funktion auf eine konstante Versorgung mit hochwertigen Proteinen angewiesen.
    • Zu den hochwertigen Proteinquellen gehören: Eier, Fisch, rotes Fleisch, Geflügel, Milchprodukte, Hülsenfrüchte, Tofu, Quinoa, rohe Nüsse/Samen, hochwertiges Proteinpulver wie unser Clean Lean Protein.

  1. Füllen Sie ¼ Ihres Tellers mit komplexen Kohlenhydraten.

    Kohlenhydrate sind Zucker und Stärke in Lebensmitteln. Die richtigen Kohlenhydrate versorgen den Körper mit lebenswichtiger Energie. Vermeiden Sie einfache Kohlenhydrate (Weißbrot/Nudeln/Reis, Kuchen, Kekse, verarbeitete Lebensmittel usw.), da sie wenig bis gar keinen Nährwert haben und zu Müdigkeit und Hunger beitragen. Greifen Sie stattdessen zu komplexen Kohlenhydraten – ballaststoffreichen Lebensmitteln, die ein Sättigungsgefühl und einen stabilen Blutzuckerspiegel fördern.
    • Zu den komplexen Kohlenhydraten zählen: Vollkornprodukte (sichtbare Samen), Hülsenfrüchte, brauner Reis, Quinoa, Hafer, Vollkornprodukte (Brot und Nudeln), Wurzelgemüse.

  1. Fügen Sie 1–2 Esslöffel gesunde Fette hinzu.

    Der Verzehr der richtigen Fette in angemessenen Mengen ist wichtig für die Struktur und Funktion jeder Zelle im Körper und ist unerlässlich für die Energieproduktion, die Stabilisierung des Blutzuckerspiegels und ein länger anhaltendes Sättigungsgefühl.
    • Zu den gesunden Fetten gehören: Avocado, Olivenöl, Kokosnuss, hochwertige Milchprodukte, rohe Nüsse und Samen

So maximieren Sie Ihre Nährstoffaufnahme:

  • Befolgen Sie die obige Formel, um täglich ausgewogene Mahlzeiten zuzubereiten
  • Steigern Sie Ihre Nährstoffaufnahme mit einem täglichen Löffel Good Green Vitality
  • Immer frische Produkte im Kühlschrank haben
  • Essen Sie täglich eine große Vielfalt an Lebensmitteln
  • Vermeiden Sie stark verarbeitete und verpackte Produkte

Wasser

Wasser spielt bei fast allen Prozessen im Körper eine Rolle. Unser Körper besteht zu etwa 60 % aus Wasser. Wasser ermöglicht dem Körper, Giftstoffe auszuspülen und ist wichtig für die Verdauung, die Gehirnfunktion, die Hautgesundheit und vieles mehr.

Wasser ist ein so lebenswichtiges Element aller biochemischen Prozesse im Körper, dass bereits ein Flüssigkeitsmangel von 1–3 % spürbare Auswirkungen auf die Körperfunktionen haben kann.

So erhöhen Sie Ihre Wasseraufnahme:

  • Trinken Sie nach dem Aufwachen ein großes Glas Wasser
  • Tragen Sie eine wiederverwendbare Wasserflasche bei sich
  • Stellen Sie Erinnerungen oder Alarme auf Ihrem Telefon ein
  • Tauschen Sie Limonade/zuckerhaltige Getränke bewusst gegen Wasser aus
  • Probieren Sie Kräutertees oder fügen Sie nach Geschmack Zitrusfrüchte, Beeren oder Minze hinzu

Bewegung

Während der Feiertage vernachlässigt man leicht die Bewegung oder lässt sein regelmäßiges Trainingsprogramm auf sich beruhen. Doch regelmäßige Bewegung und Sport sind nicht nur für die körperliche, sondern auch für die geistige Gesundheit wichtig.

Regelmäßige Bewegung trägt dazu bei, dass Ihr Körper funktionsfähig bleibt und unterstützt die wichtigsten Systeme des Körpers dabei, den Stoffwechsel anzukurbeln, die Muskeln zu stärken, das Energieniveau zu erhöhen und die geistige Gesundheit, die Stimmung, die Schlafqualität und die allgemeine kognitive Funktion zu unterstützen.

Wenn Sie jeden Tag nach draußen gehen, wird Ihr Puls höher, Sie tanken Vitamin D und atmen frische Luft. Außerdem werden Endorphine freigesetzt, die Ihnen ein Gefühl von Glück, Gesundheit und Selbstvertrauen vermitteln.

So planen Sie tägliche Bewegung ein:

  • Ziel ist es, durch gelegentliche Bewegung täglich 7.000 bis 10.000 Schritte zu machen
  • Planen Sie Sport ein und machen Sie ihn zu einer Priorität
  • Machen Sie es gesellig – genießen Sie Bewegung mit Freunden und Familie
  • Probieren Sie etwas Neues aus – Schwimmen, Tanzen, Tennis oder einen Yoga-Kurs

Schlafen

Schlaf ist eines der ersten Opfer, die wir während der Feiertage bringen. Das Aufgeben einer regelmäßigen Schlafroutine für lange Nächte, gesellschaftliche Ereignisse und Netflix-Gelage verzögert den Beginn der natürlichen Schläfrigkeit und beeinträchtigt die Qualität und Quantität des Schlafs. Diese Aktivitäten verzögern die Melatoninproduktion und stören den zirkadianen Rhythmus des Körpers (die innere Uhr, die den Schlaf-Wach-Rhythmus reguliert) und können zu Gewichtszunahme, Verdauungsproblemen, schlechter Leberfunktion, Herzproblemen, Verstopfung und natürlich anhaltender Müdigkeit beitragen.

Schlaf gilt als eine der Grundlagen der Gesundheit, da der Körper ohne ihn nicht gedeihen und grundlegende Funktionen wie Verdauung und Stoffwechsel nicht erfüllen kann. Schlaf ist die Zeit, in der sich der Körper entspannt und regeneriert. Daher ist es wichtig, das ganze Jahr über ausreichend und qualitativ hochwertigen Schlaf zu haben. Der Verzicht auf diese kostbaren Stunden und der Verzicht auf einen regelmäßigen Schlafrhythmus können zu schlechter Gesundheit und Langzeiterkrankungen führen.

So unterstützen Sie die Schlafgesundheit:

  • Priorisieren Sie Ihren Schlaf – streben Sie 7–8 Stunden pro Nacht an
  • Etablieren Sie eine regelmäßige Schlafenszeitroutine und eine gleichbleibende Schlafenszeit
  • Vermeiden Sie nach 14 Uhr den Konsum von Koffein
  • Schaffen Sie eine gesunde Schlafumgebung – ruhig, dunkel und komfortabel
  • Vermeiden Sie Bildschirme vor dem Schlafengehen – wechseln Sie bei Bedarf in den Nachtmodus
  • Beruhigen Sie Ihr Gehirn – Tagebuch, tiefes Atmen, Meditation vor dem Schlafengehen
  • Vermeiden Sie Alkohol
  • Vermeiden Sie angstauslösende Aktivitäten vor dem Schlafengehen, z. B. das Abrufen von Arbeits-E-Mails oder das Ansehen der Nachrichten.

Achtsamkeit

Dies ist die perfekte Jahreszeit, um gesunde Achtsamkeitsgewohnheiten zu entwickeln, die Ihnen die Werkzeuge und Fähigkeiten für das kommende Jahr vermitteln. Achtsamkeit kann beim Stressmanagement helfen, den Schlaf verbessern, Ihre Beziehungen fördern und Ihre körperliche und geistige Gesundheit unterstützen.

Es hat sich gezeigt, dass Achtsamkeitsübungen jedem helfen, vom Kind bis zum Erwachsenen, und dass sie eine wichtige Rolle für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden spielen.

So können Sie achtsam sein:

  • Essen Sie bewusst – setzen Sie sich hin, kauen Sie Ihr Essen und genießen Sie jeden Bissen
  • Übe Selbstliebe und stelle dich selbst an erste Stelle
  • Versuchen Sie geführte Meditationen, um eine neue Gewohnheit zu entwickeln
  • Atmen Sie tief in den Bauch ein
  • Hören Sie Ihrem Umfeld aktiv zu und seien Sie präsent
  • Stecker ziehen und neue Kraft tanken
  • Werden Sie intuitiv mit Ihrem Körper

Im Januar ist es an der Zeit, die Vorsätze über Bord zu werfen und sich auf langfristige, einfache und nachhaltige Veränderungen zu konzentrieren, die Ihren Körper unterstützen. Oft sind es die Grundlagen der Gesundheit, die Sie davon abhalten, Ihre Gesundheitsziele zu erreichen. Wenn diese Grundlagen aus dem Gleichgewicht geraten, gerät alles aus dem Gleichgewicht. Wenn Sie sie richtig hinbekommen, wird alles andere folgen.

Find your perfect match

Not sure which product is right for you?