Skip to main content
Kostenloser Versand innerhalb Großbritanniens ab 40,00 £! Kostenloser Versand am nächsten Tag ab 80,00 £
Artikel

Adaptogene enthüllt: Das uralte Geheimnis moderner Stressbewältigung

Adaptogens Unveiled: The Ancient Secret to Modern Stress Relief
13 min /
Last updated: July 14, 2025

Autorin: Megan Jones (Adv.Dip.NutMed, BHsc.NutMed)

Sind Sie es leid, sich müde zu fühlen? Sind Sie gestresst, weil Sie sich gestresst fühlen? Haben Sie es satt, sich krank zu fühlen? Das Leben in der heutigen Welt mit all ihren Herausforderungen kann manchmal schwierig sein. Viele von uns befinden sich in einem Kreislauf, der Stress, Erschöpfung und Krankheit scheinbar auf ewig fortbestehen lässt.

Die gute Nachricht ist, dass es in der Wellness-Welt einen wachsenden Trend zu Nahrungsergänzungsmitteln gibt – überall tauchen sie in den Regalen der Reformhäuser auf – mit natürlichen Mitteln, um den negativen Auswirkungen von Stress auf den Körper entgegenzuwirken.

Geben Sie ein: ADAPTOGENER

In diesem Artikel beschäftigen wir uns eingehend mit einer einzigartigen Pflanzenklasse, den sogenannten „Adaptogenen“. Wir untersuchen, wie Adaptogene unserem Körper helfen, Stress zu bewältigen und das Gleichgewicht wiederherzustellen. [1] Wir untersuchen auch, wie eine Multinährstoffformel wie Good Green Vitality von Nuzest die Reaktion unseres Körpers auf Stress unterstützen und uns helfen kann, uns effizienter an die Anforderungen des Alltags anzupassen.

Wussten Sie schon? Nuzests Good Green Vitality enthält adaptogene Pflanzen und Extrakte wie Ashwagandha, Panax Ginseng, Astragalus, Rhodiola, Shiitake-Pilze, Gotu Kola, Brahmi und Rosmarin, die sorgfältig entwickelt wurden, um die Stressreaktion unseres Körpers zu verbessern und unseren natürlichen Gleichgewichtszustand – auch bekannt als „Homöostase“ – aufrechtzuerhalten.

Wichtige Erkenntnisse:

  • Adaptogene sind eine Klasse von Kräutern mit einer langen Anwendungsgeschichte. Sie schützen den Körper vor Stress, indem sie dessen Reaktionen reduzieren und die normale physiologische Funktion wiederherstellen. [16]
  • Adaptogene weisen verschiedene gesundheitliche Vorteile auf, darunter neuroprotektive, ermüdungshemmende, antidepressive und angstlösende Wirkungen. [17]
  • Adaptogene gleichen die Reaktion des Körpers auf Stress aus, indem sie mit Glukokortikoidrezeptoren interagieren. [23]
  • Obwohl der offizielle Begriff Adaptogene erst 1947 geprägt wurde, werden sie seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen verehrt. [20,21]
  • Extrakte wie Ashwagandha, Panax Ginseng, Astragalus, Rhodiola, Shiitake-Pilz, Gotu Kola, Brahmi und Rosmarin wurden sorgfältig ausgewählt, um die Stressreaktion unseres Körpers zu verbessern und unseren natürlichen Gleichgewichtszustand – auch bekannt als „Homöostase“ – aufrechtzuerhalten.

EINFÜHRUNG IN ADAPTOGENE 101

„Gesundheit ist die Fähigkeit, sich an seine Umgebung anzupassen.“

–George Canguilhem, Normal und Pathologisch (1943)

Stress und Angstzustände nehmen ständig zu [2]. Weltweit sind über 46 Millionen Menschen von generalisierten Angststörungen betroffen. [3] Die meisten von uns wissen, dass sich ein ständiger Stresszustand körperlich bemerkbar machen kann. [4,5,6] Weniger bekannt ist vielleicht, dass diese Symptome von Übelkeit und Durchfall über Muskelschmerzen, Herzklopfen und Bluthochdruck bis hin zur Verschlimmerung chronischer Schmerzen oder Autoimmunerkrankungen reichen können. [7,8] Tatsächlich sind bis zu 90 Prozent aller Erkrankungen stressbedingt. [9,10,11]

Ob durch Sport, Meditation, tiefes Atmen, Zeit in der Natur, Urlaub oder die Umstellung auf eine nährstoffreiche Vollwertkost – die Bekämpfung von Stress und Angst durch Selbstfürsorge ist heute üblicher denn je. [12] Es bleibt jedoch die Frage, wie viele von uns wissen, dass pflanzliche Adaptogene ein wirksames Mittel zur Stressbewältigung sind? [13]

Lesen Sie weiter, während wir die Antworten auf Fragen dazu finden, was sie sind, wie sie funktionieren und welche Vorteile sie bieten.

WAS SIND ADAPTOGONE?

Adaptogene sind eine Klasse von Kräutern – häufig in Form von Kapseln, Pulver, Tinkturen oder Tees eingenommen – die den Körper vor den negativen Auswirkungen von Stress schützen. Als ältester moderner Gesundheitstrend blicken sie auf eine jahrtausendealte Anwendungsgeschichte zurück. [14,15] Indem sie die Reaktion des Körpers auf einen Stressor – sei er physischer oder emotionaler Natur – reduzieren, können Adaptogene (wie der Name schon sagt) dem Körper helfen, sich anzupassen und normale physiologische Funktionen wiederherzustellen. [16]

Obwohl sie in erster Linie zur Unterstützung unserer Stressreaktion eingesetzt werden, wirken diese ungiftigen Kräuter, Wurzeln und Heilpilze auch neuroprotektiv, müdigkeitshemmend, antidepressiv, angstlösend und stimulierend und tonisierend auf das Gehirn und das zentrale Nervensystem. [17] Das bedeutet, dass sie nicht nur Stress lindern, sondern auch Müdigkeit bekämpfen, Schlafqualität, Stimmung, Energieniveau und Konzentration verbessern und unsere allgemeine Gesundheit und Vitalität unterstützen. [18,19]

DIE GESCHICHTE DER ADAPTOGENE

Obwohl der Begriff „Adaptogene“ erst 1947 geprägt wurde, werden diese Pflanzen tatsächlich schon seit Jahrhunderten verehrt – und fast jede Kultur der Welt verwendet verjüngende und regenerierende Pflanzen als Heilmittel. [20,21] In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) werden Kräuter mit ähnlichen Mechanismen wie Adaptogene beispielsweise als „Qi-Tonika“ bezeichnet, während sie im Ayurveda als „Rasayanas“ bekannt sind. Im Daoismus werden regenerierende und ausgleichende Kräuter als „Tonika“ bezeichnet, während in der westlichen Kräutermedizin Kräuter wie „Nährtonika“ und „Trophorestrativa“ den adaptogenen Kräutern entsprechen.

Es war Dr. Israel Brekhman – ein renommierter russischer Wissenschaftler, Forscher und Arzt, der oft als „Vater der Adaptogene“ bezeichnet wird –, der diesen Begriff prägte und Adaptogene als natürliche Pflanzenstoffe definierte, die Verbindungen enthalten, die die folgenden drei Kriterien erfüllen:

  • Sie helfen dem Körper, sich an unspezifischen, allgemeinen Stress aus verschiedenen Quellen (physisch, biologisch oder chemisch) anzupassen – und unterstützen so die Stressreaktion des Einzelnen.
  • Sie puffern die körperlichen Auswirkungen von Stress, haben eine normalisierende Wirkung und helfen dem Körper, einen Zustand des Gleichgewichts – die Homöostase – aufrechtzuerhalten.
  • Sie sind sicher für den Verzehr und schädigen die normalen Körperfunktionen nicht. [22]

Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Definition jedoch weiter. 1998 definierte die Food and Drug Administration Adaptogene wie folgt: „Eine neue Art von Stoffwechselregulator, der nachweislich bei der Anpassung an die Umwelt hilft und äußere Schäden verhindert.“

WIE FUNKTIONIEREN ADAPTOGENER?

Adaptogene sind von Natur aus amphoter, d. h. sie gleichen die Reaktion des Körpers auf Stress aus oder vermitteln sie. Tatsächlich besitzen sie die Fähigkeit, durch ihre Interaktion mit Glukokortikoidrezeptoren in unseren Zellen gleichzeitig zu beruhigen und Energie zu spenden. [23] Auf zellulärer Ebene werden erhöhte Adrenalin- und Cortisolspiegel (auch bekannt als „Stresshormone“) gehemmt oder gesenkt, was dazu beiträgt, das Gleichgewicht in Hypothalamus, Hypophyse und Nebennieren – auch bekannt als „HPA-Achse“ – wiederherzustellen. [24] Dieses komplexe System aus Drüsen, Hormonen und Rezeptoren im Körper ist nicht nur für unsere Stressreaktionen und unseren Energiestoffwechsel von zentraler Bedeutung, sondern auch für die Homöostase unseres Körpers – es ermöglicht uns, einen Gleichgewichtszustand zu erreichen und aufrechtzuerhalten.

Die chemischen Bestandteile adaptogener Pflanzen können auch mehrere andere wichtige Mediatoren der Stressreaktion des Körpers beeinflussen, wie zum Beispiel:

  • Neuropeptid Y
  • Stickstoffmonoxid
  • Stressaktivierte Proteinkinasen
  • Hitzeschockproteine (HSP70 und HSP25)
  • FOXO (DAF-16) Transkriptionsfaktor. [25,26]

Während Adaptogene verwendet werden, um Stressreaktionen zu minimieren und vor den langfristigen Auswirkungen von Stress zu schützen, können diese Effekte tatsächlich auch mit dem Einfluss der Adaptogene auf den Glukosestoffwechsel und der daraus resultierenden Senkung der Triglyceride – der häufigsten Fettart im Blut – zusammenhängen.

Es hat sich gezeigt, dass die Einnahme von Adaptogenen den Glukosestoffwechsel positiv beeinflusst, indem sie:

  • Erhöhung unseres Blutzuckerspiegels durch Stimulierung der Leber zur Umwandlung von Glykogen in Glukose
  • Verbesserter Eintritt von Glukose in die Zellen
  • Verbesserte Nutzung von Glukose in den Zellen. [27]

Da ein hoher Blutzuckerspiegel maßgeblich zu einem entzündungsfördernden Zustand im Körper beiträgt, führt die Fähigkeit von Adaptogenen, den Glukosestoffwechsel zu modulieren, zu einer anschließenden Verringerung systemischer Entzündungen. Adaptogene beeinflussen auch Entzündungsmediatoren wie Eicosanoide, Prostaglandine, Leukotriene und Arachidonsäuren positiv. [28,29]

TOP 8 ADAPTOGENE – UNSERE WAHL

Ashwagandha : Obwohl es vor allem für sein Potenzial bekannt ist, Stress und Angstzustände im Körper zu reduzieren, einen erholsamen Schlaf zu fördern und die natürliche Energieproduktion des Körpers zu steigern, haben Studien auch seine adaptogenen und entzündungshemmenden Eigenschaften aufgezeigt. [30,31]

Panax Ginseng : Verschiedene Studien haben die adaptogene Wirkung von Panax Ginseng untersucht und sein Potenzial zur Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit, zur Verringerung von Müdigkeit und zur Verbesserung der kognitiven Funktionen aufgezeigt. Ginsenoside, die aktiven Verbindungen, wurden mit diesen Effekten in Verbindung gebracht. [32,33]

Astragalus: Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Astragalus immunmodulierende und entzündungshemmende Eigenschaften besitzt und möglicherweise die Immunfunktion und die allgemeine Vitalität unterstützt. [34]

Rhodiola: Studien belegen die adaptogene und ermüdungshemmende Wirkung von Rhodiola. [35] Rhodiola kann die geistige Leistungsfähigkeit steigern, Müdigkeit reduzieren und Stresshormone und Neurotransmitter beeinflussen, was es zu einer beliebten Wahl als Adaptogen für diejenigen macht, die ihren Stress bewältigen möchten.

Shiitake-Pilz: Verschiedene Studien untersuchen die immunmodulierenden und antioxidativen Eigenschaften des Shiitake-Pilzes, die möglicherweise zu seiner adaptogenen Wirkung und der Unterstützung unserer allgemeinen Gesundheit und Vitalität beitragen. [36]

Rosmarin: Untersuchungen zeigen, dass Rosmarin Verbindungen wie Rosmarinsäure mit antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften enthält, die möglicherweise neuroprotektive und kognitive Vorteile bieten. [37]

Brahmi: Eine Studie aus dem Jahr 2013 zu Stressreaktivität und Stimmung zeigte die angstlösende, antidepressive, beruhigende und adaptogene Wirkung von Brahmi – zusätzlich zu seinen dokumentierten kognitiven Verbesserungen. [38] Es wird oft therapeutisch eingesetzt, um „Geist und Intellekt zu schärfen“. [39]

Gotu Kola: Untersuchungen haben gezeigt, dass Gotu Kola positive Auswirkungen auf das Gedächtnis, das Immunsystem, den antioxidativen Status, entzündungshemmende Effekte, antivirale Aktivität, Vorteile für die Gefäßfunktion und antidepressive Eigenschaften hat. [40,41]

 

Wenn Sie die Stressreaktion Ihres Körpers unterstützen möchten, ist eine einfache tägliche Portion Good Green Vitality von Nuzest genau das Richtige! Mit über 75 Vollwert- und pflanzlichen Zutaten wie Obst, Gemüse, Antioxidantien, Prä- und Probiotika, Vitaminen, Mineralien, Verdauungsenzymen und mehr sowie Pflanzenextrakten und Adaptogenen wie Ashwagandha, Panax Ginseng, Astragalus, Rhodiola, Shiitake-Pilzen, Gotu Kola, Brahmi und Rosmarin ist es die perfekte Ergänzung zu Ihrem Stressabbau-Toolkit!

ÜBER ADAPTOGENE NACHDENKEN

Es ist wichtig zu beachten, dass die Forschung zu Adaptogenen und ihren potenziellen therapeutischen Wirkungen noch nicht abgeschlossen ist. Zwar gibt es wissenschaftliche Belege aus Studien, die ihren Nutzen belegen, doch bedarf es weiterer Forschung, um ihre Mechanismen und spezifischen Wirkungen in verschiedenen Kontexten vollständig zu verstehen.

Wir empfehlen Ihnen immer, vor Beginn einer neuen Gesundheitskur mit Ihrem Arzt zu sprechen, da jeder Mensch und seine Biochemie einzigartig sind!

REFERENZEN:

[1] https://www.healthline.com/health/stress/smart-girls-guide-to-adaptogens

[2] https://mecp.springeropen.com/articles/10.1186/s43045-023-00315-3

[3] https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fpsyt.2023.1291083/full

[4] https://www.webmd.com/balance/stress-management/features/10-fixable-stress-related-health-problems

[5] https://www.mayoclinic.org/healthy-lifestyle/stress-management/in-depth/stress/art-20046037

[6] https://accelerate.uofuhealth.utah.edu/connect/say-goodbye-to-physical-stress-with-these-three-tips

[7] https://www.mayoclinic.org/healthy-lifestyle/stress-management/in-depth/stress-symptoms/art-20050987

[8] https://www.stanfordchildrens.org/en/topic/default?id=the-stress-pain-connection-88-p11008

[9] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5476783/

[10] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4610617/

[11] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7349817/

[12] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7035984/

[13] https://www.sciencedirect.com/topics/medicine-and-dentistry/adaptogen

[14] https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fphar.2022.925387/full

[15] https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1756464623002955

[16] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8398443/

[17] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3991026/

[18] https://my.clevelandclinic.org/health/drugs/22361-adaptogens

[19] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8398443/

[20] https://extension.psu.edu/herb-and-spice-history

[21] https://www.thelancet.com/journals/lanplh/article/PIIS2542-5196(22)00317-5/fulltext

[22] https://my.clevelandclinic.org/health/drugs/22361-adaptogens

[23] https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1756464623002955

[24] https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/B9780128139226000345

[25] https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2213422020300652#bib0020

[26] https://www.researchgate.net/publication/303157578_Evidence-based_efficacy_and_effectiveness_of_Rhodiola_SHR-5_extract_in_treating_stress-and_age-associated_disorders

[27] https://www.sciencedirect.com/topics/neuroscience/adaptogen

[28] https://www.researchgate.net/publication/331643338_Effects_of_anti-inflammatory_and_adaptogenic_herbal_extracts_on_gene_expression_of_eicosanoids_signaling_pathways_in_isolated_brain_cells

[29] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3155223/

[30] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31517876/

[31] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34858513/

[32] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3136130/

[33] https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fphar.2023.1069268/full

[34] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31034954/

[35] https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S094471131000036X

[36] https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0278691508002184?via%3Dihub

[37] https://www.researchgate.net/publication/319049718_ANTIMICROBIAL_AND_ANTIOXIDANT_PROPERTIES_OF_THYME_Thymus_vulgaris_L_ROSEMARY_Rosmarinus_officinalis_L_AND_LAUREL_Lauris_nobilis_L_ESSENTIAL_OILS_AND_THEIR_MIXTURES

[38] https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1002/ptr.5029

[39] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5269610/

[40] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31998466/

[41] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3359802/

Find your perfect match

Not sure which product is right for you?